Was Sie bewegen können
In dieser Funktion sind Sie hauptverantwortlich für die Sicherstellung der Pflegequalität auf dem Wohnbereich. Sie unterstützen die Wohnbereichsleitung und bilden gemeinsam den Rückhalt für das Team. Sie handeln professionell, sind es gewohnt, mit anderen Fachbereichen zusammen zu arbeiten und schätzen Selbstständigkeit und Abwechslung. Gerne möchten Sie in einem lebhaften Umfeld Ihren Beitrag leisten und die Pflege weiterentwickeln. Ihr Arbeitsbereich ist ein Wohnbereich mit 24-26 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschied-lichsten alters- und/oder krankheitsbedingten Beeinträchtigungen.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen tertiären Berufsabschluss im Bereich Pflege und Betreuung. Erfahrung in interdisziplinierter Zusammenarbeit ist von Vorteil. Zudem bringen Sie bereits Berufserfahrung in einer ähnlich gelagerten Institution mit. Sie sind belastbar und haben einen lösungsorientierten, wertschätzenden und empathischen Umgang mit Menschen.
Was Sie erwarten können
In Solina Steffisburg erwartet Sie eine wertschätzende Kultur mit viel Mitsprache, spannende und vielseitige Aufgaben mit Entwicklungspotential und attraktive Lohnnebenleistungen. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen wir externe Weiterbildungen und bieten ihnen zudem ein umfangreiches Programm an internen Kursen. Unsere Kernwerte „verantwortungsvoll“, „professionell“, „innovativ“, „ehrlich“ und „mit Herz“ dienen uns im Alltag als Kompass.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

- Stiftung Solina
Frau Rosmarie Burri
Stv. Leiterin Personal
Ziegeleistrasse 22
3612 Steffisburg
033 439 95 23